-
Finir
Kurz, das war´s! Schlafsack, Zelt und Isomatte lüften und trocknen in meinem Zimmer. Waesche zum Waschen gelegt, bis zum nächsten Mal! Die Sonne schien die Wolken zum Aufstehen noch von unten an. In der Morgenkühle packten wir, aßen Bananen, cycelten die letzten 12 km nach Emmerich a. R. zum Bahnhof. Zugeben muss ich, dass Konstatin…
-
Feierlichkeit
Wir schmeissen eine Party auf dem Camping Platz. Auf dem Weg zurueck von Arnhem durfte jeder einmal durch den Laden und fuer das Abendbrot einkaufen. Einzige Bedingung: Heute muss es alle werden. Raus gekommen ist Lachs- und Gefluegelsalat, eine Gurke und Getraenke in groesseren Mengen (Konstantin besteht darauf das ich die Nachos auch erwaehne). Endlich…
-
Das Ende ist nah…
Elf Kilometer liegen wir vor dem Bahnhof, von dem es am Freitag nach Hause geht. Nach und nach wurde die Moeglichkeit in der BahnApp Fahrraeder mit zu nehmen immer weniger. Also haben wir heute Mittag den Hammer fallen lassen und eine Fahrkarte fuer Freitag gekauft. Solange bleiben wir jetzt “op de Boschhof”, Camping bei Lobith…
-
Vitamine
Nun haben wir es bis in die Niederlande geschafft. Hier haben wir nach Dublin den ersten offenen Fahrradladen betreten. Den Ersatzmantel fuer Konstantin gab es nicht. Kurz haben wir innegehalten und ueber einen Fahrradcomputer nachgedacht. Fuer die letzten zwei Tage? Wie weit wir pro Tag fahren, wir haben immer noch keine Ahnung. Wenn ich Zeit…
-
Omleiding
„Deze Weg is dicht.“ Zur Ueberschrift von gestern habe ich ganz vergessen, uns ist das Herz am Abend in die Hose gerutscht. Erschoepft auf eine Bleibe hoffend, hingen die Campingplatzplanen nur noch auf halbacht. Sichtlich verwahrlost Gebaeude wurden mit Zaeunen um stellt. Das Problem hatten wir schon, nicht! Eine Ecke weiter loeste sich alles und…
-
Schrottplatz aber WIFI
Fahrrad fahren an einem sonigen Sonntag in Belgien! Die Einzigen sind wir mit dieser Idee heute nicht gewesen. Man koennte meinen, die Verrueckten sind hier die, welche den ganzen Sonntag im Wohnzimmer verbringen. Entlang der Schelde muss ganz Belgien unterwegs gewesen sein. Drahtige Maenner, Kleidung hauteng, eingenaehtes Sitzkissen in der Hose, bei geschlossenen Augen kann…
-
Bomeweg
Weder in der Karte noch in der Landschaft ist die Grenze zwischen Frankreich und Belgien eingezeichnet. Am Morgen haben alle Autos ein F vor dem Kennzeichen, gegen Mittag kommen B’s dazu und jetzt sind es nur noch B’s. Halt, nein, natuerlich haben wir es gemerkt. Ploetzlich gibt es Wegweiser nur fuer Fahrraeder, zweispurige Radwege, ueberhaupt…
-
Galopp, Galopp
Diese Nacht zelten wir 5 km vor der belgischen Grenze. Ganz das Gegenteil vom 5-Sterne-Resort der letzten Nacht. Aber so richtig kann ich bei den Animationsprogrammen dort emotional nicht mitschwingen. Auch Konstantin lies die Huepfburg links liegen. Da gab es mal andere Zeiten. Dafuer hat er mit mir diniert. Die wichtigen Woerter wie Entree, Escalope,…
-
Mach ma halblang!
Heute haben wir unser Zelt an die Muendung der Somme verholt. Einmal Ausschlafen und in Ruhe den Platten an Konstantins Hinterrad reparieren. Noch mal den Kopf unten am Meer durchpusten lassen und dann den Po auf dem Sattelt einrasten. Wir gehen es langsam an. Generell ist zur franzoesischen Kueste an diesem Abschnitt festzuhalten: Die Orte…
-
Jetze wirds wieder fransig…
Es gibt Kreuzungen mit mehr als fuenf Abgaengen. Bemerkenswert, heute kam der erste Tag ohne gesichtete Armeefahrzeuge. Dafuer beehrte uns die “Pont de Brotonne”. Schlagt selber im Internet nach diesem Bauwerk nach. Natuerlich geht es auf eine Bruecke immer hinauf und wenn es eine hohe Bruecke ist, geht es … ja genau. Das gegenueberliegende Flussufer…